Das folgende Dossier beschreibt Tony, so wie ich ihn kennen gelernt habe. Die Daten beruhen also größtenteils auf meiner Geschichte rund um Tony.
![]() |
Name: Tony Benton Tony ist Linkshänder. |
Tony war das Kind, das den Unterricht mit Papierflugzeugen störte. Er wußte sehr früh, was er beruflich machen will, und hat alles daran gesetzt, den Weg zu gehen, selbst gegen den Widerstand seines Vaters, der nicht so recht daran geglaubt hat.
Sein Cousin ist John Benton, der ein gutes Jahr älter ist als er. Die beiden sind fast wie Brüder aufgewachsen. Er hat ein sehr inniges Verhältnis zu seinem Cousin John. Schon als Kinder waren die beiden füreinander da. Tony war (vor allem durch den Rückhalt seiner Familie, der John von seinen Eltern fehlte) immer selbstbewußter als sein Cousin. Er hat zu John aber eine tiefe Bindung und verteidigt ihn bedingungslos. Diese innige Freundschaft besteht noch heute.
Tony ist jemand, der sehr genau weiß, was er will, und seine Interessen auch durchsetzt. Er liebt das Nachtleben; ebenso aber auch ruhige Zeiten. Er ist ein guter Tänzer und gerne mal der erste auf der Tanzfläche (so die Musik stimmt).
Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist, daß er praktisch in jeder Lage problemlos in kürzester Zeit (ein)schlafen kann. Allein wenn er im Cockpit sitzt, ist er sozusagen im »Flugmodus« – dann ist wirklich alles andere ausgeblendet, angefangen von Müdigkeit bis hin zu privaten Problemen. Interessanterweise liebt er es zu fliegen, haßt es aber, Auto zu fahren. Er sagt von sich selbst, daß ihn die Begrenzungen, die er beim Autofahren erlebt, nervös machen: Die Straße, Häser, Bäme, andere Autos… Während er perfekt mit einem Flugzeug rangieren kann, bekommt er Schweißausbrüche, wenn er mit dem Auto in eine Tiefgarage oder ein Parkhaus fahren soll. Wann immer er kann, greift er auf öffentliche Verkehrsmittel zurück.
Er ist ein guter Rhetoriker. Verbal ist er kaum zu schlagen. Er ist sehr selbstbewußt (in einem sympathischen Kontext) und hat keine Probleme damit, andere Leute (insb. auch Frauen) anzusprechen. Schüchtern ist er nicht. Mit seiner offenen, herzlichen und fröhlichen Art schafft er es spielend, seine Mitmenschen f&uum;r sich zu vereinnahmen. Er ist allerdings auch sehr gut darin, seine Gefühle zu kaschieren: Er läßt es sich beispielsweise nicht anmerken, wenn er traurig ist, oder es ihm nicht gut geht. Dies hat sich ein bißchen aus seinem Anspruch an sich entwickelt, anderen nicht zur Last fallen zu wollen.
Tony ist Pilot aus Leidenschaft! Seit er acht Jahre als ist, ist das sein Traumberuf, und das hat sich nicht geändert, seit er sich diesen Traum erfüllt hat. Er kann alles mögliche an Maschinen fliegen, ist mittlerweile aber leidenschaftlicher Langstreckenpilot.
Tony kommt gebürtig aus England, spricht also von Haus aus Englisch. Dadurch, daß seine Mutter Italienerin ist, hat er sich allerdings auch ein wenig italienisch angeeignet. Nach seinem Umzug nach Kanada hat er zudem Französisch gelernt und spricht die Sprache mittlerweile fließend.
• Tony liebt Meeresfrüchte aller Art, ißt aber aus Prinzip nichts, was noch lebt oder lebend zubereitet wird. Auch mit Fisch kann man ihn immer begeistern.
• Er liebt Pasta aller Art.
• In Kanada hat er schnell seie Liebe zu Ahornsirup entdeckt, und den klassischen Pfannkuchen mit Ahornsirup.
• Man kann ihn sowohl mit Kaffee, als auch Tee begeistern. Beim Flug greift er aber üblicherweise auf Kaffee zurück, weil das die praktischeste Variante für etwas ist, was wach macht.
• Außerdem mag er Trinkschokolade und Schokoladen-Cappuccino, und das möglichst intensiv. Er haut sich auch zwei Tüten in eine Tasse. Prinzipiell ist er von der süßen Sorte, vor allem was Schokolade angeht.
• Tony ißt keine Zitrone pur. Er mag es auch nicht, wenn irgendwo Zitrone mit drin ist, und man das merkt. Interessanterweise mag er auch keine Oliven.
• Es stellte sich heraus, daß er eine Unverträglichkeit gegen Karambola (Sternfrucht) hat. Diese mag er zwar geschmacklich, nach Verzehr wird ihm davon aber unweigerlich kotzübel.
Tony kann man mit aller möglicher Musik begeistern, aber ein paar Interpreten zählen zu seinen absoluten Favoriten. Dazu gehören:
• Paul Hardcastle
• Mezzoforte
• Blonker
• Enya
• Barry White
• Goombay Dance Band
• Pasadenas